 
■ Konfiguration
Sie können Ihr Telefon mit Einstellungen konfigurieren, die für das 
einwandfreie Funktionieren bestimmter Dienste erforderlich sind. Sie 
können diese Einstellungen auch von Ihrem Diensteanbieter erhalten. 
Siehe Dienst zur Konfiguration von Einstellungen auf S. 11.
Wählen Sie
Menü
>
Einstellungen
>
Konfiguration
und anschließend
eine der folgenden Optionen:
Standardkonfig.einst.
, um die im Telefon gespeicherten Diensteanbieter
anzuzeigen. Um die Konfigurationseinstellungen des Diensteanbieters 
als Standardeinstellungen festzulegen, wählen Sie 
Optionen
>
Als
Standard
.
Stand. i. all. Prog. akt.
, um die Standardkonfigurationseinstellungen für
unterstützte Programme zu aktivieren.
Bevorz. Zugangspkt.
, um die gespeicherten Zugangspunkte anzuzeigen.
Blättern Sie zu einem Zugangspunkt und wählen Sie
Optionen
>
Details
, um den Namen des Diensteanbieters, die Übertragungsart und
den Paketdatenzugangspunkt bzw. die GSM-Einwählnummer 
anzuzeigen.
Support-Seite öffnen
, um die Konfigurationseinstellungen von Ihrem
Diensteanbieter herunterzuladen.
Gerätemanager-Einst.
, um festzulegen, ob der Empfang von Software-
Updates für das Telefon zulässig ist. Abhängig von dem verwendeten 
Netz ist diese Option möglicherweise nicht verfügbar. Siehe Updates der 
Telefonsoftware auf S.70.
Eig. Konfigurat.einst.
, um neue persönliche Konten für verschiedene
Dienste manuell hinzuzufügen und zu aktivieren oder zu löschen. Um
 
E i n s t e l l u n g e n
69
ein neues persönliches Konto hinzuzufügen, wenn noch keines 
hinzugefügt wurde, wählen Sie 
Hinzufüg.
. Andernfalls wählen Sie
Optionen
>
Neu hinzufügen
. Wählen Sie den Diensttyp aus und geben
Sie die erforderlichen Parameter ein. Die Parameter sind je nach 
ausgewähltem Diensttyp unterschiedlich. Um ein persönliches Konto zu 
löschen oder zu aktivieren, blättern Sie zu dem gewünschten Konto und 
wählen 
Optionen
>
Löschen
oder
Aktivieren
.